Projektmanagement kompakt

Methode
Dauer

Projektmanagement kompakt

Koska Akademie
Logo von Koska Akademie

Tipp: Sie suchen eine Inhouse Schulung? Erhalten Sie von mehreren Anbietern unverbindliche Angebote!

Beschreibung

Neue Projekte sind spannend, bergen aber auch vielfältige Stolperfallen. Infolge unerwarteter Änderungen können Ziele schnell aus dem Ruder geraten, den Projektalltag dominieren dann nicht selten Stress und das pure Reagieren. Ohne Methodenkompetenz sowie eine weitsichtige Planung und Steuerung sind solche Herausforderungen nicht zu meistern. Wie das konkret geht: Das lernen Sie hier.

LERNZIELE

In diesem umfassenden Seminar Projektmanagement kompakt Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Aufgaben und Zusammenhänge des Projektmanagements von der Projektinitiierung über die Methoden der Projektplanung und der Projektsteuerung bis hin zum systematischen Projektabschluss.

Si…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Projektmanagement, Produktmanagement, Microsoft Project / MS Project, Planung und Six Sigma.

Neue Projekte sind spannend, bergen aber auch vielfältige Stolperfallen. Infolge unerwarteter Änderungen können Ziele schnell aus dem Ruder geraten, den Projektalltag dominieren dann nicht selten Stress und das pure Reagieren. Ohne Methodenkompetenz sowie eine weitsichtige Planung und Steuerung sind solche Herausforderungen nicht zu meistern. Wie das konkret geht: Das lernen Sie hier.

LERNZIELE

In diesem umfassenden Seminar Projektmanagement kompakt Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Aufgaben und Zusammenhänge des Projektmanagements von der Projektinitiierung über die Methoden der Projektplanung und der Projektsteuerung bis hin zum systematischen Projektabschluss.

Sie lernen,

…wie Sie zielgerichtet an ein Projekt herangehen können,

…wie Sie ein Projekt strukturieren und Arbeitspakete identifizieren,

…wie Sie einen praktikablen Zeit- und Kostenplan entwickeln,

…wie Sie Ihr Team für das Projekt motivieren,

…wie Sie Projektrisiken frühzeitig erkennen und abwenden,

… und wie Sie Methoden und professionelle Tools im Sinne eines erfolgreichen Projektes einsetzen.

ZIELGRUPPE

Projektleiter, Teilprojektleiter sowie alle, die von der Projektarbeit direkt oder indirekt betroffen sind.

INHALTE

Grundlagen: Was sind Projekte und was nicht? Was ist (gutes) Projektmanagement?

Projektinitiierung:

  • Auftragsklärung
  • Risiken einschätzen
  • Projektstrategie entwickeln
  • Ziele definieren

Projektplanung:

  • Strukturierung eines Projektes, Projektstrukturplan und Arbeitspakete
  • Projektablauf- und Zeitplanung
  • Kosten richtig analysieren und berechnen
  • Kommunikation planen und steuern
  • Risiken erkennen und im Auge behalten
  • Team zusammenstellen und entwickeln
  • Stakeholder erkennen und einbinden
  • Kick-off- Veranstaltung

Projektsteuerung:

  • Überwachung und Steuerung eines Projektes
  • Umgang mit Abweichungen

Projektabschluss:

  • Übergabe des Produktes oder der Dienstleistung
  • Abschlussdokumentation
  • Lessons Learned

METHODIK

Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen an Fallstudien und Praxisfällen, Plenumspräsentation und Diskussion.

Die Koska Akademie steht für eine neue Philosophie auf dem Weiterbildungsmarkt. Im Vordergrund steht der Teilnehmer mit seinen beruflichen Bedürfnissen und Herausforderungen. In der Koska Akademie wird die vermittelte Theorie mithilfe von zur Verfügung gestellten Tools und anhand realer Situationen aus der Berufspraxis angewendet, geübt und vertieft. Das Gelernte kann damit auch nach der Schulung sicher und gezielt im Berufsumfeld angewendet werden.
Unser hoher Anspruch ist es, den Teilnehmern nicht nur die Theorie, sondern auch die Fähigkeit zu vermitteln, diese erfolgsbringend in ihrer Berufspraxis anzuwenden.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!