Analyse und Visualisierung von Zeitreihen-Daten in Python

Niveau
Dauer

Analyse und Visualisierung von Zeitreihen-Daten in Python

Enable AI
Logo von Enable AI

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Entdecken Sie die Kunst der Analyse und Visualisierung von Zeitreihendaten mit Python in unserem einsteigerfreundlichen Kurs. Diese Weiterbildung führt Sie in die spannende Welt der Zeitreihenanalyse ein, wo Sie lernen, Datenmuster über die Zeit mit Python zu erkunden und sichtbar zu machen. Der Kurs deckt ein breites Spektrum an Methoden ab, von traditionellen Zeitreihenvorhersagemodellen wie ARMA bis hin zu fortschrittlichen Techniken des Maschinellen Lernens wie rekurrenten neuronalen Netzen (RNN) und Long Short-Term Memory Networks (LSTM). Wir nutzen dabei eine Vielzahl von Python-Bibliotheken, darunter pandas, matplotlib, plotly, datetime, statsmodels, sklearn und keras, um Ihnen eine u…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Lernpsychologie, Python, Sozialpädagogik, Lernstile und Pädagogik.

Entdecken Sie die Kunst der Analyse und Visualisierung von Zeitreihendaten mit Python in unserem einsteigerfreundlichen Kurs. Diese Weiterbildung führt Sie in die spannende Welt der Zeitreihenanalyse ein, wo Sie lernen, Datenmuster über die Zeit mit Python zu erkunden und sichtbar zu machen. Der Kurs deckt ein breites Spektrum an Methoden ab, von traditionellen Zeitreihenvorhersagemodellen wie ARMA bis hin zu fortschrittlichen Techniken des Maschinellen Lernens wie rekurrenten neuronalen Netzen (RNN) und Long Short-Term Memory Networks (LSTM). Wir nutzen dabei eine Vielzahl von Python-Bibliotheken, darunter pandas, matplotlib, plotly, datetime, statsmodels, sklearn und keras, um Ihnen eine umfassende Lernumgebung zu bieten.

Im Rahmen unseres zweitägigen Seminars „Analyse und Visualisierung von Zeitreihen-Daten in Python“ erarbeiten Sie sich die Fähigkeit, Zeitreihendaten effektiv zu managen, analytische Einsichten zu gewinnen und Ihre Ergebnisse visuell ansprechend darzustellen. Nach einer gründlichen Einführung in die Grundprinzipien von Python und Zeitreihenanalysen, vertiefen Sie Ihr Wissen durch die praktische Anwendung einer Reihe von Vorhersagemethoden - von bewährten statistischen Modellen bis hin zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Deep Learning. Außerdem erhalten Sie Einblicke in weitere Anwendungen von Zeitreihendaten, einschließlich Clustering und Klassifizierung, unterstützt durch praxisnahe Beispiele und Übungen.

Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage, Zeitreihendaten in Python eigenständig zu bearbeiten, zu analysieren und optisch aufzubereiten. Sie beherrschen die Durchführung von Zeitreihenvorhersagen mit einer Reihe von Methoden, die sowohl in der Praxis als auch in der Forschung Anwendung finden. Darüber hinaus sind Sie mit den Grundlagen für fortgeschrittene Techniken in Maschinellem Lernen und Deep Learning für Zeitreihendaten vertraut und können diese auf realweltliche Datenanwendungen anwenden. Dieser Kurs bietet Ihnen ein solides Fundament, um die Fähigkeiten des Maschinellen Lernens für Zeitreihendaten weiter zu entwickeln und zu verfeinern.

Mit Enable AI bereiten Sie sich auf aktuelle Themen im Bereich Künstliche Intelligenz / Cognitive Technologies (Data Science, Machine Learning und Deep Learning) vor. Wir helfen Ihnen, künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Mit unseren Schulungen erhalten Ihre Mitarbeiter das nötige Fachwissen von Experten aus der Industrie auf praxisnahe Weise vermittelt. Die Seminare finden u.a. in Stuttgart, München, Köln, Frankfurt am Main oder auch in-house in Ihrer Firma statt. Kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder telefonisch.

Leistungen:

  • Seminare
  • Schulungen
  • Kurse
  • Weiterbildung
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Deep Learning
  • Data Science
  • Python
  • R
  • Keras
  • TensorFlow
  • Machine Learning
  • Data Mining
  • Predictive Maintenance

Wo finden Ihre Seminare statt?

  • Stuttgart
  • München
  • Frankfurt
  • Köln
  • Ulm

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.