37 Pädagogik Weiterbildung und Seminare
Verwandte Themen: Sozialpädagogik, Lernpsychologie, Gruppendynamik, Lernstile und Lerntechniken.
Verwandte Themen: Sozialpädagogik, Lernpsychologie und Gruppendynamik.
Fachkraft für Frühpädagogik – U3 (Zertifikatslehrgang der TH Köln)

Qualifizieren Sie sich jetzt zur Fachkraft Frühpädagogik U3. In der 15-tägigen, berufsbegleitenden Weiterbildung erfahren Sie, wie Sie Klei…
Pädagogik

Die Fähigkeit zu lernen und kreatives Potenzial zu entwickeln, gehört zum wertvollsten Gut des Menschen. Denn sie ermöglicht uns, bewusste …
Erzieher*in staatlich anerkannt (Umschulung)

Für alle, die Kinder lieben und einen Berufsabschluss mit sehr guten Jobchancen absolvieren möchten. ABSCHLUSS Erzieher*in staatlich anerka…
Erzieher*in (staatlich anerkannt) (Ausbildung)

Veanstaltungsort Fachschule für SozialpädagogikCharlottenstraße 210969 Berlin So läuft deine Ausbildung ab Deine Ausbildung bei FORUM Beruf…
Fachkraft für Frühpädagogik (U3)

Fachkraft für Frühpädagogik (U3) In den kommenden Jahren wird die Bundesregierung den Betreuungsausbau für Kinder unter drei Jahren massiv …
Fortbildungen Behindertenpädagogik - Von der Gewalt zur Prävention, IBAF-Schulungszentrum Martinshaus in Rendsburg

Gewalt in der pädagogischen Arbeit war lange ein Tabu und wurde von Fachkräften oft als persönliches Versagen empfunden. Dennoch taucht sie…
Fortbildungen Behindertenpädagogik - Kreative Förderung, IBAF-Schulungszentrum Martinshaus in Rendsburg

Dieses Seminar setzt sich auseinander mit dem Thema der Kreativtherapie und zeigt den Teilnehmer/innen Möglichkeiten auf, wie sie Menschen …
Referent/-in Personalentwicklung (inkl. IHK Abschluss Geprüfte(r) Berufspädagoge/-in)

Berufliche Aufstiegsfortbildung auf Master-Niveau! Gemäß dem DIHK Stufenmodell gliedern sich die IHK-Fortbildungsabschlüsse in Bachelor- un…
Selbst-, Zeitmanagement für pädagogische Fachkräfte

Nur Erzieher/ -in sind Sie schon längst nicht mehr! Das Aufgabenspektrum in Kindertageseinrichtungen wächst und mit ihm nehmen Zeitmangel, …
- 1 von 3
- Weiter chevron_right
Pädagogik
Die Hauptrolle der Pädagogik als wissenschaftliche Disziplin ist es zum einen Erziehungs- und Bildungszusammenhänge zu erforschen und zum anderen die Erziehungspraxis auf Grund der Forschungserkenntnisse zu gestalten. Das Studium der Erziehungswissenschaft kann als Vollzeitstudium, Seminar oder Weiterbildung für jemanden interessant sein, der sich mit der Erziehung von Kindern beschäftigt oder auch für jemanden, der Spaß am Unterrichten hat und sich beruflich neu orientieren will.
Eine besondere Disziplin der Pädagogik ist die Heilpädagogik. Heil sollte hier im Sinne des griechischen “holos”, also als ganzheitlich verstanden werden. In der Heilpädagogik geht es darum Menschen mit Verhaltenstörungen und geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen mit geeigneten pädagogischen Maßnahmen zu helfen und ihre Persönlichkeit, Eigenständigkeit und Gemeinschaftsfähigkeit zu stärken. Die Ausbildung zum Heilpädagogen erfolgt meist an einer Fachschule, nachdem eine berufliche Erstqualifikation, wie z.B. staatlich anerkannter Erzieher, erworben wurde.
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.