

Haus der Technik e. V.
Hollestraße 1
45127
Essen
"Das Seminar zur Erhaltung der Fachkunde wurde als Webinar durchgeführt. Die Präsentationen wurden auf der Plattform zum Download zur Verfügung gestellt. Die Regeln zur Teilnahme wurden vorab kommuniziert und von allen Teilnehmern eingehalten. Die Chatfunktion wurde rege genutzt. Die anschließende verpflichtende Prüfung (Moodle) lief problemlos ab." - 23.04.2020 07:52
"Das Seminar zur Erhaltung der Fachkunde wurde als Webinar durchgeführt. Die Präsentationen wurden auf der Plattform zum Download zur Verfügu… Gesamte Bewertung lesen - 23.04.2020 07:52
Beschreibung
Meine Damen und Herren, liebe HDT-Mitglieder,
Mitte 2014 ereignete sich etwas Einschneidendes: Die Zahl der weltweit mobilen Internetnutzer überstieg erstmals die der klassischen Computer- und Laptopnutzer. Einer Studie von Morgan Stanley zur Folge waren das jeweils 1,7 Milliarden Menschen. Derzeit steigt diese Zahl bereits auf 2 Milliarden an.
Neues Kommunikations- und Informationsverhalten
Was …
Meine Damen und Herren, liebe HDT-Mitglieder,
Mitte 2014 ereignete sich etwas Einschneidendes: Die Zahl der weltweit mobilen Internetnutzer überstieg erstmals die der klassischen Computer- und Laptopnutzer. Einer Studie von Morgan Stanley zur Folge waren das jeweils 1,7 Milliarden Menschen. Derzeit steigt diese Zahl bereits auf 2 Milliarden an.
Neues Kommunikations- und
Informationsverhalten
Was hat das mit dem Haus der
Technik zu tun? Viel! Denn dadurch, dass Menschen permanent online
sind, ändert sich ihr Kommunikations- und Informationsverhalten.
Das hat nicht nur etwas damit zu tun, dass mit der Generation „Y“
die ersten "Digital Natives" in den Unternehmen Einzug halten. Sie
kennen das sicherlich aus ihrem eigenen Alltag: Wissen wird
ubiquitär, überall und zu jeder Zeit verfügbar.
Nur durch Interdisziplinarität werden Horizonte
eröffnet
Doch Alleine nur Wissen anzubieten, ist für
das HDT nicht ausreichend. Ein moderner Dienstleister muss Wissen
bewertbar, muss aus Wissen Kompetenz für das Handeln machen. Muss
durch Interdisziplinarität Zusammenhänge darstellen und damit
Horizonte eröffnen. Horizonte für den Einzelnen, Horizonte für
Unternehmen – damit Kompetenzen Wertschöpfung ermöglichen und
langfristige Wettbewerbsvorteile sichern.
Wertschöpfung und Wettbewerbsvorteile durch
Perspektivwechsel
Das Haus der Technik verfolgt diesen
Weg in konsequenter Weise. Unsere Dialogforen beleuchten technische
Sachverhalte gleich von mehreren Seiten und setzen sich über die
Einengung durch Branchen- und Technologiegrenzen hinweg. Nur so
gelingt eine neue Sichtweise auf den Wettbewerb und andere
Marktteilnehmer. Jeder Maler und jeder Fotograf weiß doch: Wer neue
Perspektiven will, muss einen anderen Standort wählen!
Nachhaltig Netzwerken
Unsere Seminare werden
von ausgesuchten Praktikern geleitet und schaffen einzigartige
Möglichkeiten der Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen aus
anderen Firmen, Branchen und Arbeitsfeldern. Diese Netzwerke werden
von uns weiter ausgebaut und gepflegt und dienen weit über den Tag
und den Monat hinaus dem weiteren Gedankenaustausch und der
fachlichen Diskussion.
Digitalisierung als Chance für Mehrwert
Die fortschreitende Digitalisierung sehen wir als Chance zur
konsequenten Erhöhung des Mehrwertes unserer Plattformen. Darüber
können wir unsere Reichweite erhöhen, Raum für Vor- und
Nachbereitung der Inhalte schaffen und damit – ohne auf den
individuellen Charakter der Präsenzen zu verzichten – die zeitliche
Belastung für unsere Teilnehmer und deren Firmen verringern.
Ich freue mich, Sie demnächst im Haus der Technik begrüßen zu dürfen.
Ihr Werner Klaffke
"Das Seminar zur Erhaltung der Fachkunde wurde als Webinar durchgeführt. Die Präsentationen wurden auf der Plattform zum Download zur Verfügung gestellt. Die Regeln zur Teilnahme wurden vorab kommuniziert und von allen Teilnehmern eingehalten. Die Chatfunktion wurde rege genutzt. Die anschließende verpflichtende Prüfung (Moodle) lief problemlos ab." - 23.04.2020 07:52
"Das Seminar zur Erhaltung der Fachkunde wurde als Webinar durchgeführt. Die Präsentationen wurden auf der Plattform zum Download zur Verfügu… Gesamte Bewertung lesen - 23.04.2020 07:52
"Die Schulung war sehr gut, was ich auch im vor Ort ausgefüllten Bewertungsbogen bescheinigt habe. " - 27.02.2020 15:25
"Die Schulung war sehr gut, was ich auch im vor Ort ausgefüllten Bewertungsbogen bescheinigt habe. " - 27.02.2020 15:25
"Kurs war sehr informativ, Referenten waren sehr gut.
Einziger Kritikpunkt: In einigen übergebenen Skripten fehlten das Inhaltsverzeichnis bzw. die Seiten-Angaben. Hierdurch wurde das Arbeiten mit den Skripten unnötig erschwert und die Struktur (des Vortrags) war nicht immer klar erkennbar." - 10.02.2020 13:38
"Kurs war sehr informativ, Referenten waren sehr gut. Einziger Kritikpunkt: In einigen übergebenen Skripten fehlten das Inhaltsverzeichnis b… Gesamte Bewertung lesen - 10.02.2020 13:38
"der Themenkomplex wurde umfassend behandelt; sowohl die Präsentation als auch der Dozent boten klare Darstellungen; es wurden zahlreiche anschauliche und konkrete Beispiele gegeben; der zeitliche Rahmen war sehr gut gewählt" - 15.11.2019 14:59
"der Themenkomplex wurde umfassend behandelt; sowohl die Präsentation als auch der Dozent boten klare Darstellungen; es wurden zahlreiche ans… Gesamte Bewertung lesen - 15.11.2019 14:59
"Gute Referenten, gutes Haus mit tollem Service. Das zu vermittelnde Wissen kratzte lediglich an der Oberfläche, jedoch wurde eine Sensibilisierung für den Brandschutz dadurch erreicht. Die Prüfung an sich als solche zu bewerten fällt schwer weil die Fragen ja im Vorfeld bereits abgestimmt wurden. Somit wird nun suggeriert das gut geschulte Brandschutzbeauftragte auf die Menschheit losgelassen werden...Hier sollte klar betont werden das dies so nicht ist, lediglich die erste Hürde auf dem Weg gemeistert wurde. Das Tagespensum empfand ich als zu lang. Kurse bis 17:30, hunderte Folien überfliegen, da lässt die Konzentration langsam nach...und dann noch der Heimweg...Ich würde jedoch diesen Kurs immer weiterempfehlen weil wichtiges gut vermittelt wurde. Gruß" - 25.09.2019 11:56
"Gute Referenten, gutes Haus mit tollem Service. Das zu vermittelnde Wissen kratzte lediglich an der Oberfläche, jedoch wurde eine Sensibilis… Gesamte Bewertung lesen - 25.09.2019 11:56
"Guter Austausch zwischen den Teilnehmern, gute Updates zum Umweltrecht mit Beispielen aus der Praxis, gute Räumlichkeiten und interessante Führung durch ein Wasserwerk am Bodensee zum Thema Gewässerschutz. xxx xxx xxx" - 17.06.2019 05:44
"Guter Austausch zwischen den Teilnehmern, gute Updates zum Umweltrecht mit Beispielen aus der Praxis, gute Räumlichkeiten und interessante F… Gesamte Bewertung lesen - 17.06.2019 05:44
"Herr Schubert hat die Veranstaltung super toll geführt, es war zu keiner Zeit langweilig,
habe viele neue Informationen erhalten die ich auch anwenden kann. Räumlichkeiten waren super sauber, essen war hervorragend" - 03.04.2019 04:37
"Herr Schubert hat die Veranstaltung super toll geführt, es war zu keiner Zeit langweilig, habe viele neue Informationen erhalten die ich au… Gesamte Bewertung lesen - 03.04.2019 04:37
"Der Inhalt war für eine Aktualisierung gut zusammengestellt.
Es wurde auf Fragen eingegangen.
Der Veranstaltungsort ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen (Bahn)
Die Vorträge waren gut verständlich
Auch positiv zu jedem Thema ein anderer Referent
" - 20.07.2018 04:04
"Der Inhalt war für eine Aktualisierung gut zusammengestellt. Es wurde auf Fragen eingegangen. Der Veranstaltungsort ist sehr gut mit öffen… Gesamte Bewertung lesen - 20.07.2018 04:04
Bewertung schreiben
Bewerten Sie und helfen Sie anderen Besuchern ein passendes Weiterbildungsprodukt zu finden. Als Dank spenden wir € 1,00 an die Stiftung Edukans.
Weiterbildungsprodukte (700)
Springest hilft Ihnen bei Ihrer Entwicklung
Springest ist die Seite, wo Sie alles finden, um sich weiterzuentwickeln. Privat und im Unternehmen. Schauen Sie sich Bewertungen an und kontaktieren Sie unsere Bildungsberater ganz unverbindlich.