Intensivtraining "Aktuelle Entwicklungen in der Fertigung im Werkzeugbau" - vor Ort und online
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Für wen?
▪ Betriebs- und Teamleiter*innen
▪ Fertigungsleiter*innen und Fertigungsfachkräfte
▪ Operative Technologieplaner*innen
▪ Maschinenbediener*innen
▪ Führungskräfte, die die technologische Ausrichtung gestalten
Was erwartet Sie?
Das Intensivtraining bietet einen Überblick über die Fertigungskonzeption
und eingesetzte Technologien im Werkzeugbau. Sie lernen aktuelle Entwicklungen in den Kerntechnologien Fräsen, Senk- und Drahterodieren sowie in der additiven Fertigung kennen und erhaltenin einem Methodenworkshop wertvolle Hilfestellungen zur Automatisierung und zu adaptiven Prozessketten. Abgerundet wird das Training mit Führungen durch die Maschinenhalle des Fraunhofer
IPT und die Erlebniswel…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Für wen?
▪ Betriebs- und Teamleiter*innen
▪ Fertigungsleiter*innen und Fertigungsfachkräfte
▪ Operative Technologieplaner*innen
▪ Maschinenbediener*innen
▪ Führungskräfte, die die technologische Ausrichtung gestalten
Was erwartet Sie?
Das Intensivtraining bietet einen Überblick über die
Fertigungskonzeption
und eingesetzte Technologien im Werkzeugbau. Sie lernen aktuelle
Entwicklungen in den Kerntechnologien Fräsen, Senk- und
Drahterodieren sowie in der additiven Fertigung kennen und
erhaltenin einem Methodenworkshop wertvolle Hilfestellungen zur
Automatisierung und zu adaptiven Prozessketten. Abgerundet wird das
Training mit Führungen durch die Maschinenhalle des Fraunhofer
IPT und die Erlebniswelt Werkzeugbau der WBA.
Programm
Begrüßung und Kurzvorstellung der WBA
Vortrag & Methodenworkshop: Fertigungskonzeption im
Werkzeugbau
Vortrag: Überblick über eingesetzte Fertigungstechnologien im
Werkzeugbau
Vortrag: Aktuelle Entwicklungen im Fräsen
Vortrag: Aktuelle Entwicklungen im Senk- und Drahterodieren
Rundgänge: Maschinenhalle Fraunhofer IPT und Erlebniswelt WBA
Vortrag: Aktuelle Entwicklungen additiver Fertigungsverfahren
Vortrag & Methodenworkshop: Automatisierung und adaptive
Prozessketten
Die Teilnahme ist ebenfalls im Online-Format möglich.
Gebühren bei Online-Teilnahme:
350 € (regulär)
250 € (WBA-Mitglieder)
Veranstalter
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
werkzeugbau-akademie.de/veranstaltungen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!