Berufsperspektive Entwicklungspolitik- und zusammenarbeit

Niveau
Dauer

Berufsperspektive Entwicklungspolitik- und zusammenarbeit

Universität Heidelberg - Wissenschaftliche Weiterbildung
Logo von Universität Heidelberg - Wissenschaftliche Weiterbildung

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Inhalt, Ziele und Methoden

Das Profil der Entwicklungspolitik und –zusammenarbeit hat sich in den vergangenen Jahren verändert: Neben endogenen Problemen in Entwicklungsländern werden andere Herausforderungen wichtig, z.B. müssen internationale Rahmenbedingungen entwicklungsverträglich gestaltet werden oder kooperative Lösungen für Weltprobleme wie die Sicherung des Friedens oder die Bekämpfung der Armut gefunden werden. Wo früher von „Entwicklungsprojekten“ gesprochen wurde, steht heute die globale Strukturpolitik. Vor diesem Hintergrund gibt die Informationsveranstaltung einen Überblick über das Berufsfeld Entwicklungs-zusammenarbeit und –politik sowie über verschiedene Möglichkeiten für …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Projektmanagement, Produktmanagement, Microsoft Project / MS Project, Planung und Six Sigma.

Inhalt, Ziele und Methoden

Das Profil der Entwicklungspolitik und –zusammenarbeit hat sich in den vergangenen Jahren verändert: Neben endogenen Problemen in Entwicklungsländern werden andere Herausforderungen wichtig, z.B. müssen internationale Rahmenbedingungen entwicklungsverträglich gestaltet werden oder kooperative Lösungen für Weltprobleme wie die Sicherung des Friedens oder die Bekämpfung der Armut gefunden werden. Wo früher von „Entwicklungsprojekten“ gesprochen wurde, steht heute die globale Strukturpolitik. Vor diesem Hintergrund gibt die Informationsveranstaltung einen Überblick über das Berufsfeld Entwicklungs-zusammenarbeit und –politik sowie über verschiedene Möglichkeiten für Studierende und Hochschulabsolventinnen und –absolventen, sich dieses zu erschließen.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.