Röntgendiagnostik (Röntgenschein) - Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Röntgendiagnostik (Röntgenschein) - Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz

TÜV SÜD Akademie GmbH
Logo von TÜV SÜD Akademie GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,6 Bildungsangebote von TÜV SÜD Akademie GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,6 (aus 166 Bewertungen)

Schon entschieden? Melden Sie sich sofort an!

Startdaten und Startorte

placeLeipzig
8. Sep 2025 bis 19. Sep 2025
placeMünchen
1. Dez 2025 bis 12. Dez 2025

Beschreibung

  • Anatomie und Röntgenanatomie
    • Allgemeine Begriffe und Kennzeichnungen
    • Knochen und Gelenke (Skelett)
    • Atemorgane. Herz und Blutkreislauf
    • Verdauungstrakt. Harntrakt und Geschlechtsorgane
  • Röntgenaufnahmetechnik
    • Erzeugung und Eigenschaften von Röntgenstrahlung
    • Ausbreitung und Wirkungen der Röntgenstrahlung
    • Dosisbegriffe und Dosimetrie
    • Röntgendiagnostische Untersuchungsmethoden und Untersuchungsgeräte einschl. digitaler Bilderzeugung
    • Röntgenfilm und Filmverarbeitung
    • Belichtungstechnik. Bildqualität und Qualitätsbeurteilung
  • Spezieller Strahlenschutz
    • Biologische Wirkungen von Röntgenstrahlen
    • Strahlenschutz der Beschäftigten und der Patienten
    • Rechtfertigende Indikation und Dosisminimierung
    • Ref…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Röntgendiagnostik, Strahlenschutz, Gefahrgut & Gefahrstoffe, Medizinische Fachangestellte und Energietechnik.

  • Anatomie und Röntgenanatomie
    • Allgemeine Begriffe und Kennzeichnungen
    • Knochen und Gelenke (Skelett)
    • Atemorgane. Herz und Blutkreislauf
    • Verdauungstrakt. Harntrakt und Geschlechtsorgane
  • Röntgenaufnahmetechnik
    • Erzeugung und Eigenschaften von Röntgenstrahlung
    • Ausbreitung und Wirkungen der Röntgenstrahlung
    • Dosisbegriffe und Dosimetrie
    • Röntgendiagnostische Untersuchungsmethoden und Untersuchungsgeräte einschl. digitaler Bilderzeugung
    • Röntgenfilm und Filmverarbeitung
    • Belichtungstechnik. Bildqualität und Qualitätsbeurteilung
  • Spezieller Strahlenschutz
    • Biologische Wirkungen von Röntgenstrahlen
    • Strahlenschutz der Beschäftigten und der Patienten
    • Rechtfertigende Indikation und Dosisminimierung
    • Referenzwerte und Arbeitsanweisungen
    • Strahlenschutzvorrichtungen. Strahlenschutzmittel
    • Röntgenuntersuchungen bei Schwangeren
  • Dokumentationspflichten
  • Rechtsvorschriften. Richtlinien und Empfehlungen
    • Strahlenschutzgesetz. Strahlenschutzverordnung und dazugehörige Richtlinien
    • Empfehlungen der SSK
    • Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz
    • Leitlinien der Bundesärztekammer
  • Demonstrationen
    • Röntgenaufnahme- und Durchleuchtungseinrichtungen: Aufbau. Funktion. Strahlenschutzsituation
    • Filmentwicklung
    • Einsatz und Wirkung von Strahlenschutzmitteln
    • Typische Aufnahmefehler
  • Praktische Übungen der Kursteilnehmer zur Einstellung und Belichtung von Röntgenaufnahmen
  • Praktische Übungen der Kursteilnehmer zur Qualitätssicherung
  • Prüfung


Teilnehmerkreis: Personen mit einer erfolgreich abgeschlossenen sonstigen medizinischen Ausbildung nach § 145 Abs. 2 Nr. 5 der StrlSchV vom 31.12.2018 (z. B. Medizinische Fachangestellte)

Voraussetzungen: Sonstige abgeschlossene medizinische Ausbildung. Grundkenntnisse in der Anatomie des Menschen

Abschluss: Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!