Betreiberverantwortung im Facility Management (FM) Facility Manager (TÜV) - Modul E

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Betreiberverantwortung im Facility Management (FM) Facility Manager (TÜV) - Modul E

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 35 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

place45525 Hattingen
26. Aug 2025
check_circle Garantierte Durchführung

Beschreibung

INHALT:

  • Gesetzliche Forderungen zum Schutz von Leben, Gesundheit, Freiheit und Eigentum (Mieter / Pächter / Nutzer / allgemeiner Verkehr)
    • Standsicherheit / Baugefährdung / Verkehrssicherungspflichten
    • Schall- und Lärmschutz
    • Brandschutz / Evakuierung, Sicherheitskennzeichnungen und Erste Hilfe (Forderung nach ArbSchG und ArbStättV)
    • Nichtraucherschutz (Forderung § 5 ArbStättV)
    • Einsatz gefährlicher Stoffe (Forderung nach GefStoffV)
  • Gesetzliche Forderungen zum Schutz vor Ort eingesetzter Arbeitnehmer bei Überwachungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
    • Überblick über Vorgaben des ArbSchG, der ArbStättV, der BetrSichV und der GefStoffV
    • Organisation des Arbeitsschutzes der Verantwortlichen
    • Ge…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Abwasser, Immissionsschutz, Gebäudemanagement / Facility Management, Energietechnik und Öl & Gas.

INHALT:

  • Gesetzliche Forderungen zum Schutz von Leben, Gesundheit, Freiheit und Eigentum (Mieter / Pächter / Nutzer / allgemeiner Verkehr)
    • Standsicherheit / Baugefährdung / Verkehrssicherungspflichten
    • Schall- und Lärmschutz
    • Brandschutz / Evakuierung, Sicherheitskennzeichnungen und Erste Hilfe (Forderung nach ArbSchG und ArbStättV)
    • Nichtraucherschutz (Forderung § 5 ArbStättV)
    • Einsatz gefährlicher Stoffe (Forderung nach GefStoffV)
  • Gesetzliche Forderungen zum Schutz vor Ort eingesetzter Arbeitnehmer bei Überwachungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
    • Überblick über Vorgaben des ArbSchG, der ArbStättV, der BetrSichV und der GefStoffV
    • Organisation des Arbeitsschutzes der Verantwortlichen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Prüf- und Überwachungsfristen von Arbeitsmitteln
    • Notwendige arbeitsmedizinische Vorsorge
    • Alleinarbeit
    • Fremdfirmeneinsatz / Beauftragung Dritter
  • Gesetzliche Forderungen zum Schutz der Umwelt im Bereich Boden, Luft und Wasser
    • Immissionsschutz
    • Boden-, Gewässerschutz inkl. Abwasser
    • Luftreinhaltung inkl. Klima- / Ozonschutz (CO2-Reduktion)
    • Abfallentsorgung
  • Zertifikatsprüfung über die Themen des Basisseminars sowie der Module A bis E (freiwillig)

ZIELGRUPPE:

Führungspersonal Haustechnik, technische Leiter, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen, haustechnisches Fachpersonal im strategisch und operativ tätigen Bereich der Gebäudebewirtschaftung

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach Teilnahme am Basisseminar sowie den Modulen A bis E und bestandener Abschlussprüfung am Ende von Modul E innerhalb von 24 Monaten erhalten Sie das Zertifikat als "Facility Manager (TÜV)".

HINWEIS:

Die Module sind einzeln buchbar und nicht zwingend aufeinander aufbauend. Bitte beachten Sie, dass die Abschlussprüfung nur am Ende von Modul E geschrieben werden kann.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.