Gebäudesicherheit, Objektschutz und Sicherheitskonzepte – Basiswissen.
"Fachlich ist der Wiesinger wirklich sehr gut gewesen. Für mich musste ich feststellen, dass das Seminar sehr trocken war und es teilweise schwer ab und an zu folgen/ bei der Sache zu bleiben. Feststellen musste ich, dass das Themengebiet sehr groß/ breit ist, was die Basiswissensvermittlung sicherlich erschwert. Gewünscht hätte ich mir, dass an einem Beispielsobjekt ein Sicherheitskonzept in der Gruppenarbeit interaktiv anhand der Agenda (durchgesprochenen Themengebiete) erarbeitet wird, dass man ein eigenes erarbeitetes Muster hat. Was mir auch gefehlt hat war, (ggf. nur Abriss) Veranstaltungssicherheit." - 06.09.2024 07:41
"Fachlich ist der Wiesinger wirklich sehr gut gewesen. Für mich musste ich feststellen, dass das Seminar sehr trocken war und es teilweise sc… Gesamte Bewertung lesen - 06.09.2024 07:41
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Sicherheitskonzepte gewährleisten einen angemessenen Schutz von Gebäuden und Objekten vor Gefahren und Bedrohungen. Insbesondere für gewerblich genutzte oder öffentliche Gebäude sind ein Sicherheitskonzept und ein Sicherheitsplan erforderlich. Gemäß DIN EN 15602 (05-2022) umfasst ein Sicherheitskonzept Ziele, Strategien und Maßnahmen zur Verhinderung und Abwehr von Gefahren. Die Verantwortung hierfür liegt beim Betreiber. Das Seminar zeigt Ihnen konkrete Lösungskonzepte anhand von Beispielen auf und vermittelt ein zielgerichtetes Vorgehen zur Erstellung und Konkretisierung eines Sicherheitskonzeptes für den Betrieb Ihrer Immobilie.
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Sicherheitskonzepte gewährleisten einen angemessenen Schutz von Gebäuden und Objekten vor Gefahren und Bedrohungen. Insbesondere für gewerblich genutzte oder öffentliche Gebäude sind ein Sicherheitskonzept und ein Sicherheitsplan erforderlich. Gemäß DIN EN 15602 (05-2022) umfasst ein Sicherheitskonzept Ziele, Strategien und Maßnahmen zur Verhinderung und Abwehr von Gefahren. Die Verantwortung hierfür liegt beim Betreiber. Das Seminar zeigt Ihnen konkrete Lösungskonzepte anhand von Beispielen auf und vermittelt ein zielgerichtetes Vorgehen zur Erstellung und Konkretisierung eines Sicherheitskonzeptes für den Betrieb Ihrer Immobilie.
"Fachlich ist der Wiesinger wirklich sehr gut gewesen. Für mich musste ich feststellen, dass das Seminar sehr trocken war und es teilweise schwer ab und an zu folgen/ bei der Sache zu bleiben. Feststellen musste ich, dass das Themengebiet sehr groß/ breit ist, was die Basiswissensvermittlung sicherlich erschwert. Gewünscht hätte ich mir, dass an einem Beispielsobjekt ein Sicherheitskonzept in der Gruppenarbeit interaktiv anhand der Agenda (durchgesprochenen Themengebiete) erarbeitet wird, dass man ein eigenes erarbeitetes Muster hat. Was mir auch gefehlt hat war, (ggf. nur Abriss) Veranstaltungssicherheit." - 06.09.2024 07:41
"Fachlich ist der Wiesinger wirklich sehr gut gewesen. Für mich musste ich feststellen, dass das Seminar sehr trocken war und es teilweise sc… Gesamte Bewertung lesen - 06.09.2024 07:41
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!