Vom Kollegen zum Vorgesetzten Seminar I Führungskompetenz und Souveränität für den Aufstieg vom Kollegen zum Vorgesetzten
"Das zweitägige online Seminar ist sehr praxisorientiert aufgebaut und geht auf die individuellen Bedürfnisse der (neuen) Führungskräfte ein, dafür könnte der Anteil der vorbereiteten Fallbeispiele etwas reduziert werden. Insgesamt aber sehr empfehlenswert." - 12.09.2024 04:33
"Das zweitägige online Seminar ist sehr praxisorientiert aufgebaut und geht auf die individuellen Bedürfnisse der (neuen) Führungskräfte ein,… Gesamte Bewertung lesen - 12.09.2024 04:33
Guten Tag Herr Klein,
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr darüber, dass Ihnen unserer Seminar insgesamt gefallen hat. Ihre Anmerkung geben wir gerne weiter.
Ihr Team der TÜV NORD Akademie
Startdaten und Startorte
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Bielefeld, 33609, Bielefeld, Böttcherstr. 11 29. Apr 2025 bis 30. Apr 2025 |
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31 5. Mai 2025 bis 6. Mai 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Halle/Saale, 06116, Halle/Saale, Saalfelder Str. 33 12. Mai 2025 bis 13. Mai 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31 20. Mai 2025 bis 21. Mai 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Köln, 50679, Köln, Brügelmannstr. 5 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placePark Inn by Radisson , 37081, Göttingen, Kasseler Landstr. 25 c 23. Jun 2025 bis 24. Jun 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Rhein-Ruhr, 45127, Essen, II. Hagen 7 23. Jun 2025 bis 24. Jun 2025 |
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31 25. Jun 2025 bis 26. Jun 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31 2. Jul 2025 bis 3. Jul 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Bremen, 28199, Bremen, Airbus-Allee 3 7. Jul 2025 bis 8. Jul 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Stuttgart, 70563, Stuttgart, Wankelstr. 1 (2. OG) 14. Jul 2025 bis 15. Jul 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hannover, 30519, Hannover, Am TÜV 1 22. Jul 2025 bis 23. Jul 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31 19. Aug 2025 bis 20. Aug 2025 |
placeWarnemünder Hof , 18119, Rostock-Warnemünde, Stolteraer Weg 8 21. Aug 2025 bis 22. Aug 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Frankfurt, 60598, Frankfurt am Main, Darmstädter Landstr. 116 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Rhein-Ruhr, 45127, Essen, II. Hagen 7 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Magdeburg, 39120, Magdeburg, Gustav-Ricker-Str. 62 9. Sep 2025 bis 10. Sep 2025 |
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31 15. Sep 2025 bis 16. Sep 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Köln, 50679, Köln, Brügelmannstr. 5 22. Sep 2025 bis 23. Sep 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Berlin-Brandenburg, 10969, Berlin, Zimmerstr. 23 29. Sep 2025 bis 30. Sep 2025 |
Beschreibung
Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Persönliche Standortbestimmung- Wie sehe ich mich in meiner neuen Aufgabe?
- Welche Stärken bringe ich hierfür mit, an welchen Bereichen muss ich noch arbeiten?
- Welche positiven und negativen Erfahrungen habe ich selber mit Vorgesetzten gemacht?
- Welchen Anspruch habe ich an mein eigenes Führungsverhalten?
- Mit welchen Schwierigkeiten oder Hindernissen muss ich rechnen?
Erwartungen an die neue Führungskraft
- Welche Erwartungen hat die Unternehmensleitung an mich?
- Was erwarten die anderen Mitglieder im Führungsteam?
- Was erwarten meine Mitarbeiter von mir?
Den eigenen Führungsstil entwickeln
- Was versteht man heute…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Wie sehe ich mich in meiner neuen Aufgabe?
- Welche Stärken bringe ich hierfür mit, an welchen Bereichen muss ich noch arbeiten?
- Welche positiven und negativen Erfahrungen habe ich selber mit Vorgesetzten gemacht?
- Welchen Anspruch habe ich an mein eigenes Führungsverhalten?
- Mit welchen Schwierigkeiten oder Hindernissen muss ich rechnen?
Erwartungen an die neue Führungskraft
- Welche Erwartungen hat die Unternehmensleitung an mich?
- Was erwarten die anderen Mitglieder im Führungsteam?
- Was erwarten meine Mitarbeiter von mir?
Den eigenen Führungsstil entwickeln
- Was versteht man heute unter zeitgemäßer Mitarbeiterführung?
- Wie ist mein persönliches Führungsverhalten?
- Wie setze ich es situationsgerecht ein?
Gute Kommunikation und Kooperation mit Mitarbeitern aufbauen
- Sachlichkeit, Klarheit, Verbindlichkeit, Konsequenz
- Wie erreiche ich, dass das, was ich meinem Mitarbeiter sagen will, auch genauso verstanden wird und die beabsichtigte Wirkung zeigt?
- Wie gleiche ich Selbst- und Fremdbild miteinander ab?
- Wie begegne ich Vorbehalten, wie schaffe ich Akzeptanz?
- Umgang mit schwierigen Führungssituationen
Überblick über die wichtigsten Führungsinstrumente
Beispiele aus der Praxis#Vom Kollegen zum Vorgesetzten I: In diesem Führungskräfte-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Themen, die für den Erfolg und für die Akzeptanz in Ihrer Führungsfunktion relevant sind. Anhand von konkreten, insbesondere auch schwierigen Situationen aus dem Arbeitsalltag üben Sie ein angemessenes und situationsgerechtes Führungsverhalten ein. Damit sind Sie optimal für Ihren internen Aufstieg vom Mitarbeitenden zur Führungskraft gewappnet.
Das Seminar Vom Kollegen zum Vorgesetzten I bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch und zur Selbstreflexion Ihres eigenen Führungsverhaltens mit unseren erfahrenen Trainerinnen und Trainern sowie den anderen Teilnehmenden. Durch das Seminar für Führungskräfte gewinnen Sie für sich mehr Sicherheit, aber auch neue Sichtweisen und Ideen für ein überzeugendes Auftreten: Sie lernen die Erwartungen an eine Führungskraft kennen, erlernen Methoden zur Entwicklung Ihres eigenen Führungsstils und wissen, wie Sie erfolgreich mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommunizieren und kooperieren. Ein Überblick über die wichtigsten Führungsinstrumente rundet das Führungskräfte-Seminar ab.
Zu diesem Grundlagenseminar bieten wir das Vertiefungsseminar Vom Kollegen zum Vorgesetzten II an, welches sich mit den Themen wie Team Building, Konfliktmanagement und Verhalten in schwierigen Führungssituationen befasst.
"Das zweitägige online Seminar ist sehr praxisorientiert aufgebaut und geht auf die individuellen Bedürfnisse der (neuen) Führungskräfte ein, dafür könnte der Anteil der vorbereiteten Fallbeispiele etwas reduziert werden. Insgesamt aber sehr empfehlenswert." - 12.09.2024 04:33
"Das zweitägige online Seminar ist sehr praxisorientiert aufgebaut und geht auf die individuellen Bedürfnisse der (neuen) Führungskräfte ein,… Gesamte Bewertung lesen - 12.09.2024 04:33
Guten Tag Herr Klein,
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr darüber, dass Ihnen unserer Seminar insgesamt gefallen hat. Ihre Anmerkung geben wir gerne weiter.
Ihr Team der TÜV NORD Akademie
"Für Menschen, die ohne Weiterbildung zur Führungskraft werden super, für mich der ein Bachelor gemacht hat, war dies viel Wiederholung. Da man viel aus dem Bereich Zusammenarbeit im Betrieb vermittelt bekommt." - 17.11.2021 09:35
"Für Menschen, die ohne Weiterbildung zur Führungskraft werden super, für mich der ein Bachelor gemacht hat, war dies viel Wiederholung. Da m… Gesamte Bewertung lesen - 17.11.2021 09:35
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!