Hydraulik - Grundlagen, Wartung, Instandhaltung Praxisseminar in der Steuerungstechnik

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Hydraulik - Grundlagen, Wartung, Instandhaltung Praxisseminar in der Steuerungstechnik

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 163 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeELBCAMPUS Kompetenzzentrum HandwerkskammerHamburg, 21079, Hamburg, Zum Handwerkszentrum 1
4. Aug 2025 bis 8. Aug 2025

Beschreibung

Ausbildung oder Tätigkeit in einem technischen Beruf#Physikalische Grundlagen der Hydraulik

Normung von Druckflüssigkeiten

Aufbau von Antriebsaggregaten

Hydraulikpumpen, Arbeitselemente und Ventiltechnik

Hydraulikzylinder: Bauformen, Kraft- und Geschwindigkeitsverhalten

Wege-, Strom-, Sperr- und Druckventile

Schaltzeichen nach DIN ISO 1219-1#In einem breiten industriellen Anwendungsfeld wie modernen Produktionsanlagen und Fertigungseinrichtungen werden mobile und stationäre hydraulische Anlagen genutzt, die zur Lösung gleichmäßig und ungleichmäßig übersetzender Bewegungsaufgaben eingesetzt werden. Aufgrund ihrer spezifischen Vorteile, wie hohe Leistungsdichte, hohe Stellgenauigkeit und…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Hydraulik, Öl & Gas, Maintenance Engineering, Elektrotechnik und Metall und Metallurgie.

Ausbildung oder Tätigkeit in einem technischen Beruf#Physikalische Grundlagen der Hydraulik

Normung von Druckflüssigkeiten

Aufbau von Antriebsaggregaten

Hydraulikpumpen, Arbeitselemente und Ventiltechnik

Hydraulikzylinder: Bauformen, Kraft- und Geschwindigkeitsverhalten

Wege-, Strom-, Sperr- und Druckventile

Schaltzeichen nach DIN ISO 1219-1#In einem breiten industriellen Anwendungsfeld wie modernen Produktionsanlagen und Fertigungseinrichtungen werden mobile und stationäre hydraulische Anlagen genutzt, die zur Lösung gleichmäßig und ungleichmäßig übersetzender Bewegungsaufgaben eingesetzt werden. Aufgrund ihrer spezifischen Vorteile, wie hohe Leistungsdichte, hohe Stellgenauigkeit und gute Regelbarkeit, werden hydraulische Antriebe zunehmend im Maschinen- und Anlagenbau, bei mobilen Arbeitsmaschinen wie Bau- oder Landmaschinen sowie im Kraftfahrzeug- und Flugzeugbau verwendet.

In dem Seminar lernen Sie in praktischen Übungen die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten der Ölhydraulik, die Funktionen der wichtigsten Steuer- und Antriebselemente und deren Anwendung kennen. Nach dem Lehrgang sind Sie in der Lage, anhand einfacher Hydraulik-Schaltpläne geeignete Komponenten auszuwählen und Fehler zu analysieren.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.