152 Arbeitsrecht Seminare
Verwandte Themen: Personalcontrolling, Arbeitssicherheit, Urlaubsrecht, Personalwesen, Arbeitszeit, Arbeitsschutz, Kanzleimanagement, Coronavirus und AÜG (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz).
Verwandte Themen: Personalcontrolling, Arbeitssicherheit und Urlaubsrecht.
Arbeitsrecht kompakt

Die Gesetzgebung und die damit einhergehenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen nehmen an Komplexität zu. Sowohl für die Personalabteilu…
Arbeitsrecht für Führungskräfte

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick, unter anderem zu den Themen Probezeit, Probezeitverlängerung und befristete Arbeitsverträge…
Arbeitsrecht für Personalverantwortliche – Vertiefung

Das Arbeitsrecht besteht aus zahlreichen gesetzlichen Bestimmungen, da ein einheitliches Arbeitsvertragsgesetz in Deutschland bis heute feh…
Arbeitszeitrecht für die tägliche Praxis

Flexible Arbeitszeitmodelle sind in aller Munde. Sie schaffen eine flexiblere Work-Life-Balance und sind ein wesentlicher Bestandteil der d…
Arbeitsrecht - Basic

Sie lernen in diesem Arbeitsrecht Basic Training, arbeitsrechtliche Zusammenhänge besser zu verstehen und werden durch den Einblick in wese…
Arbeitsrecht Schweden

Das deutsche sowie das schwedische Arbeitsrecht unterscheiden sich grundsätzlich voneinander. Dies hängt insbesondere mit der kulturellen U…
Arbeitsrecht Spanien

Nach Wirtschaftskrise 2008 und getrieben durch die extrem hohe und rasant ansteigende Arbeitslosigkeit hat Spanien nach Jahrzehnten der Unb…
Arbeitsrecht Belgien

Das belgische Arbeitsrecht verursacht oft Kopfschmerzen bei ausländischen Unternehmern. Die Missachtung des geltenden belgischen Rechts kan…
Arbeitsrecht Norwegen

Das norwegische Arbeitsrecht lässt sich als Arbeitnehmerschutzrecht beschreiben. Von den Bestimmungen der einschlägigen Gesetze kann daher …
Arbeitsrecht Frankreich

Frankreich ist einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands und ein attraktiver Markt für zahlreiche Nebenleistungen zum Warenverkauf.…
Arbeitsrecht Italien

Italienisches Arbeitsrecht nach der Jobs Act-Reform: Ein vertiefter aktueller Überblick für die Unternehmenspraxis. Im Kern geht es bei der…
- 1 von 11
- Weiter chevron_right
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht ist ein umfangreicher Teil des Personalmanagements. Arbeitsrecht regelt den Umgang zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, sowie den Umgang zwischen Vertretungsorganen der Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber. Dass Arbeitsrecht sehr komplexe Anforderung stellen kann, zeigt sich oft schon beim Erstellen eines Arbeitsvertrages.
Kurse für Personaler bieten neben fundierten Grundkenntnissen auch besondere Themen an, wie z.B. “klassische” Fälle, die oft vor dem Arbeitsgericht verhandelt werden oder auch Auffrischungskurse zu gesetzlichen Änderungen und Neuheiten.
Im täglichen Umgang mit Mitarbeitern ist es wichtig die gesetzlichen Regelungen und ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeber genau zu kennen um interne Schwierigkeiten zu vermeiden. Dies gilt vor allem dann, wenn es zu Nicht-Einhaltung eben jener Pflichten auf einer der beiden Seiten kommt. Hier heißt es dann, dass nötige Protokoll von der Abmahnung bis zur Einhaltung der Kündigungsfrist einzuhalten, um langwierige gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.