business

Auch für Ihr Unternehmen

Volumenrabatt, Inhouse-Seminare, soziales Lernen mit Ihren Kollegen und immer neue Einsichten.

5 Inhouse Six Sigma Seminare, Kurse & Weiterbildungen

Verwandte Themen: Internet-Projektmanagement, Prozessmanagement, Projektmanagement, Risikoanalyse, Risikomanagement, Multiprojektmanagement und Lean Six Sigma.

Verwandte Themen: Internet-Projektmanagement, Prozessmanagement und Projektmanagement.

check_box_outline_blank

Six Sigma Champion Training

Logo von M+M Six Sigma Akademie

Ein Champion hat als Machtpromotor und Prozesseigner die operative und strategische Ergebnisverantwortung von wichtigen Wertschöpfungsberei…

check_box_outline_blank

Lean Six Sigma Yellow Belt Training

Logo von M+M Six Sigma Akademie

In der Yellow Belt Ausbildung lernen die Mitarbeiter die Stärken und Schwächen dieser Methodik kennen und erhalten grundlegende Kenntnisse …

check_box_outline_blank

Lean Six Sigma Black Belt

Logo von M+M Six Sigma Akademie

Als Projektleiter in Teil- / Vollzeittätigkeit setzt der Black Belt die „Durchbruchstrategie“ Lean Six Sigma im Unternehmen operativ um. Er…

check_box_outline_blank

Lean Six Sigma Green Belt Training (Inhouse)

Logo von M+M Six Sigma Akademie

Das Seminar befähigt die Teilnehmer aktuelle Problemstellungen ihres Unternehmens durch den gezielten Einsatz von Methoden aus Lean und Six…

check_box_outline_blank

Six Sigma Master Black Belt Training

Logo von M+M Six Sigma Akademie

Der Master Black Belt hat als Systempromoter aufgrund seiner Erfahrung die Aufgabe, in Kooperation mit dem Champion die Projektauswahl und …

Six Sigma

Six Sigma ist eine Methode des Qualitätsmanagements, deren Vorläufer aus Japan kommen und die in ihrer heutigen Form 1987 in den USA zuerst von Motorola angewendet wurde. Zur Kernaufgabe von Six Sigma gehört die Verbesserung und Überwachung von Geschäftsprozessen. Der Kernprozess von Six Sigma ist deshalb auch ein Prozessmanagement-Prozess: Der sogenannte DMAIC Zyklus (define, measure, analyze, improve, control).

Selbstmanagement

Weiterhin kann Six Sigma gut in eine projektorientierte Struktur eingebunden werden, da es bei diesem Ansatz verschiedene Rollen und Aufgaben gibt. Die Bezeichnung orientieren sich an den Rangzeichen japanischer Kampfsportarten. So befindet sich auf der untersten Ebene der Green Belt; dies ist oft ein Teammitglied aus dem mittleren Management. In einer Ausbildung zum Six Sigma Green Belt erlernt man die Grundlagen von Six Sigma, des DMAIC Zyklus, Six Sigma Kennzahlen und statistische Grundlagen..

Dem Green Belt übergeordnet ist der Black Belt. Dies ist ein Vollzeitverbesserungsexperte, der Projektleitungsaufgaben übernimmt. In einer Six Sigma Schulung für Black Belts wird man zum Experten für die verschiedenen Methoden, derer sich Six Sigma bedient. In der Six Sigma Toolbox befinden sich u.a. Kundenwerkzeuge, Managementwerkzeuge, Designwerkzeuge und Statistikwerkzeuge. Weitere Positionen im Six Sigma Projektmanagement sind der Projekt Champion, der Master Black Belt und der Deployment Champion. Diese übernhemen wichtige Aufgaben in der unternehmensweiten Durchführung von Six Sigma und der Ausbildung von Talenten.