43 Achtsamkeitskurse
Verwandte Themen: Stressmanagement, Alternativmedizin, Motivation, Work-Life Balance, Resilienz und Konzentration.
Verwandte Themen: Stressmanagement, Alternativmedizin und Motivation.
Mindful Leadership

Achtsame Führung in der modernen Arbeitswelt Im hektischen Führungsalltag können mangelnde Achtsamkeit und innere Unruhe zu ineffektiver Le…
Achtsamkeit

Innere Ruhe und Klarheit durch aktive Präsenz im Jetzt In einer hektischen Welt mangelt es oft an innerer Ruhe, positiver Emotionsbewältigu…
Digital: Stress bewältigen mit Resilienz & Achtsamkeit

Selbstmanagement für eine stabile Gesundheit & Balance Wie Menschen mit Termindruck, hohem Arbeitspensum, Konflikten und anderen Stress-Sit…
Achtsamkeit im Berufsalltag als Online-Seminar

Achtsamkeit ist eine hilfreiche Haltung zur Stressreduktion, verbesserten Konzentration und dem allgemeinen Wohlbefinden am Arbeitsplatz. T…
Achtsamkeit im Berufsalltag

Achtsamkeit ist eine hilfreiche Haltung zur Stressreduktion, verbesserten Konzentration und dem allgemeinen Wohlbefinden am Arbeitsplatz. T…
Gruppencoaching: Umgang mit persönlichen Veränderungen bei Mitarbeitenden Als Führungskraft Achtsamkeit, Empathie und Resilienz im Team för…

Es sind keine Voraussetzungen erforderlich.#In unseren Gruppencoachings haben Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Coachees Lösungsst…
Achtsamkeit und Akzeptanz - Ein Weg zu mehr Gelassenheit

Die Teilnehmer machen erste Erfahrungen mit der Praxis der Achtsamkeit, verstanden als erlernbare Fertigkeit, die unsere Erlebnisfähigkeit …
Stressmanagement - Aktiv und achtsam durch den Arbeitsalltag!

Training für Stressmanagement und Burnoutprävention - aktiv und achtsam durch den Arbeitsalltag. Inhalte: - Theoretische und praktische Gru…
- 1 von 3
- Weiter chevron_right
Achtsamkeit
Unter Achtsamkeit ist mehr zu verstehen als nur Aufmerksamkeit. Angelehnt an das buddhistische Verständinis von Achtsamkeit versteht man darunter das Gewahrwerden oder das “Bewusst-sein” innerer Vorgänge, sowie Vorgänge und Handlungen in unserer Umgebung.
Allerdings muss man auch ganz klar zwischen Konzentration und Achtsamkeit unterscheiden. Während Konzentration eine gerichtete Aufmerksamkeit beschreibt, sorgt dies dafür, dass man sich zurückzieht, während Achtsamkeit eine Art der nach außen gerichteten Aufmerksamkeit ist.
Durch das Trainieren der eigenen Achtsamkeit lernt man sich selbst besser kennen und man schult seine Selbstwahrnehmung. Weiterhin bewehren viele Praktiker, dass Stressbewältigung durch Achtsamkeit möglich ist, da man lernt kreativ mit Konflikt- und Stresssituationen umzugehen.
Seminare zu Entspannung arbeiten mit verschiedenen Übungen um Achtsamkeit zu stärken und es gibt auch einige Meditationstechniken, die auf Achtsamkeit ausgerichtet sind.