40 Rechtschreibung und Grammatik Kurse
Verwandte Themen: Berichte schreiben, Geschäftlicher Schriftverkehr, Verlagswesen, Redigieren, Schnelllesen, Briefe schreiben, Kreatives Schreiben, Alphabetisierung und Sprachförderung.
Verwandte Themen: Berichte schreiben, Geschäftlicher Schriftverkehr und Verlagswesen.
Kundenorientierte Briefe und E-Mails

Das Seminar behandelt neue Trends in der Kundenkorrespondenz, Serviceorientierung in der geschäftlichen Korrespondenz, Sach- und Beziehungs…
Office 2019 für Umsteiger- Neue Funktionen in Outlook und Word

Übergreifende Funktionen Piktogramme einfügen und bearbeiten 3-D Objekte einfügen und bearbeiten Verbesserte Zeichenfunktion Intelligente S…
Förderung der Grundkompetenzen (Fortbildung)

Wir vermittlen Ihnen Grundkompetenzen für das Lesen und Schreiben, in Mathematik und Rechnen sowie EDV: Die ideale Vorbereitung auf Ihre Um…
KÖLN: Microsoft Word – Einführung [1055] | Version 2013, 2016

Dieser Kurs vermittelt grundlegende Strukturen für die effektive Arbeit mit Word. Sie lernen die Arbeitsweise und die grundlegenden Funktio…
Up-date in Rechtschreibung und Zeichensetzung

Das Seminar, das Ihre Korrespondenz auf den neuesten Stand bringen wird! Auch wenn Sie jeden Tag zahlreiche Briefe und E-Mails verfassen: I…
Webinar: Komma & Co. - Fehlerfreie und gendergerechte Texte

Die deutsche Rechtschreibung wirft auch nach der Rechtschreibreform immer wieder Fragen auf. Dies betrifft nicht nur die Zeichensetzung, so…
Webinar: Korrekturlesen und Rechtschreibung

Das Schreiben von Pressemitteilungen, Broschürentexten, Werbeanzeigen oder Kundenkorrespondenz gehört zum täglichen Geschäft. Das Korrektur…
Korrekturlesen und Rechtschreibung

Das Schreiben von Pressemitteilungen, Broschürentexten, Werbeanzeigen oder Kundenkorrespondenz gehört zum täglichen Geschäft. Das Korrektur…
Professionelle Geschäftskorrespondenz Modul 2 - Neue deutsche Rechtschreibung

Moderne und professionelle Geschäftskorrespondenz setzt die Beachtung der Regeln der neuen deutschen Rechtschreibung voraus. Vieles hat sic…
ONLINE-SEMINAR: Crashkurs Deutsche Rechtschreibung und effizientes Korrekturlesen

Professionelle Texte sollten möglichst fehlerfrei sein. Dafür hat jeder zu sorgen, der sie beruflich verfasst oder ver-treibt. Durch Zeitdr…
Crashkurs Deutsche Rechtschreibung und effizientes Korrekturlesen

Professionelle Texte sollten möglichst fehlerfrei sein. Dafür hat jeder zu sorgen, der sie beruflich verfasst oder vertreibt. Durch Zeitdru…
WEBINAR: Neuerungen im Amtlichen Regelwerk der deutschen Rechtschreibung

Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat – von vielen Schreibenden unbemerkt – das „Amtliche Regelwerk der deutschen Rechtschreibung“ umfas…
Büroorganisation

Kursinhalte: Moderne Bürokommunikation - Kommunikation im Unternehmen - Die neue deutsche Rechtschreibung - Layout und Briefgestaltung DIN …
Büroorganisation

Kursinhalte: Moderne Bürokommunikation - Kommunikation im Unternehmen - Die neue deutsche Rechtschreibung - Layout und Briefgestaltung DIN …
Büroorganisation

Kursinhalte: Moderne Bürokommunikation - Kommunikation im Unternehmen - Die neue deutsche Rechtschreibung - Layout und Briefgestaltung DIN …
- 1 von 3
- Weiter chevron_right
Sprachliche Perfektion: Kurse zu Rechtschreibung und Grammatik
In der Geschäftswelt wird reichlich korrespondiert. Um einen möglichst seriösen und professionellen Eindruck zu vermitteln, ist es wichtig, dass diese Korrespondenz fehlerfrei und stilistisch eindeutig ist. Aus diesem Grund ist es für alle, die in der Geschäftswelt Briefe und Schreiben verfassen, ungemein wichtig, die aktuelle Rechtschreibung und Grammatik korrekt zu verwenden. Kurse und Seminare zum Thema sollten daher regelmäßig besucht werden.
Wichtige Begrifflichkeiten in der Geschäftswelt
In der Geschäftssprache kommen immer wieder ausgefallene oder branchenspezifische Begriffe zum Einsatz. Diese sind teilweise aus einer Fremdsprache abgeleitet und nicht leicht zu schreiben. Gerade bei solchen Begrifflichkeiten ist es jedoch wichtig, die Rechtschreibung und Grammatik korrekt zu verwenden. Das ist einerseits für das professionelle Image des Unternehmens entscheidend und verhindert andererseits, dass es beim Kundenkontakt oder bei einer Bestellung von Waren zu Missverständnissen und Fehlern kommt. Kurse zur Rechtschreibung und Grammatik beschäftigen sich mit solchen Spezialbegriffen. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, eine einwandfreie Korrespondenz zu führen und auf eine zielgruppenorientierte Ansprache zu achten. In solchen Seminaren werden sehr viele praktische Übungen durchgeführt, die direkt an die Arbeitswirklichkeit in der Geschäftswelt angelehnt sind und eins zu eins übernommen werden können.
Aktuelle Informationen zu Rechtschreibung und Grammatik
Auch in Sachen Rechtschreibung und Grammatik kommt es immer wieder zu Veränderungen und neuen Regelungen. So nimmt der Duden jährlich neue Begriffe auf, die von den Menschen verwendet werden, und entfernt altmodische Formulierungen. Deswegen ist es ratsam, regelmäßig Seminare zur Rechtschreibung und Grammatik zu besuchen. Auf diese Weise stellen die Teilnehmer sicher, immer auf dem Neuesten Stand zu sein und sich nicht durch einen veralteten Sprachgebrauch zu blamieren. Vor allem Mitarbeiter im Bereich des Sekretariats finden solche Kurse nützlich, sie eignen sich jedoch auch für Führungskräfte und Kundendienstler.