27 Strahlenschutz Kurse in Stuttgart
Verwandte Themen: Energietechnik, Explosionsschutz / ATEX, Energiemanagement, Erneuerbare Energien, Windenergie, Asbest, Korrosionsschutz, Röntgendiagnostik und Messtechnik.
Verwandte Themen: Energietechnik, Explosionsschutz / ATEX und Energiemanagement.
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 1.1 bis 1.3, S 2.1 und S 6.1

Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV für Fachkundegruppen S 1.1–S 1.3, S 2.1, S 6.1 (Modul GG) Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach St…
Fachkunde im Strahlenschutz beim Betrieb von Laserbearbeitungsmaschinen

Anforderungen für Hersteller und Betreiber von Ultrakurzpuls-Lasern Laserstrahlung wird in vielen Maschinen zur Materialbearbeitung in der …
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 5

Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV in Technik und Forschung für die Fachkundegruppe S 5 (Module GG + FA) Kurs zum Erwerb der Fachk…
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Kurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiver Stoffe (Module GG + BF)

Kurs zum Erwerb der Fachkunde für die Beförderung radioaktiver Stoffe, inkl. Prüfung. Der Kurs besteht aus dem Modul GG (Grundlagen für Fac…
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 5

Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung in Technik und Forschung für die Fachkundegruppe S 5 (Module GG + FA) Kurs zum …
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S 4.1 bis S 4.3 und S 5

Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens all…
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 3 und R 4

Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals § 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlensch…
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 6.1 und R 6.2

Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals § 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlensch…
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 1.1 bis R 1.3, R 2.1, R 2.2, R 5.1, R 5.2, R7, R 8

Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals§ 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschu…
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiver Stoffe (Modul BF)

Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde für die Beförderung radioaktiver Stoffe. Der Kurs besteht aus dem Modul BF (Beförderung radioaktiver St…
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S 4.1 bis S 4.3 und S 5

Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens all…
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 1.1 bis 1.3, S 2.1 und S 6.1

Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV für Fachkundegruppen S 1.1–S 1.3, S 2.1, S 6.1 (Modul GG) Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach St…
Fachkunde im Strahlenschutz beim Betrieb von Laserbearbeitungsmaschinen

Anforderungen für Hersteller und Betreiber von Ultrakurzpuls-Lasern Laserstrahlung wird in vielen Maschinen zur Materialbearbeitung in der …
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiver Stoffe (Modul BF)

Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde für die Beförderung radioaktiver Stoffe. Der Kurs besteht aus dem Modul BF (Beförderung radioaktiver St…
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 3

Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach Röntgenverordnung in Technik und Forschung für die Fachkundegruppe R 3 (Modul RM) Kurs zum Erwerb der Fa…
- 1 von 2
- Weiter chevron_right