77 Strahlenschutz Kurse (Seite 2)
Verwandte Themen: Energietechnik, Explosionsschutz / ATEX, Energiemanagement, Erneuerbare Energien, Windenergie, Asbest, Korrosionsschutz, Röntgendiagnostik und Messtechnik.
Verwandte Themen: Energietechnik, Explosionsschutz / ATEX und Energiemanagement.
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 1.1 bis R 1.3, R 2.1, R 2.2, R 5.1, R 5.2, R7, R 8

Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals§ 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschu…
Spezialkurs im Strahlenschutz für Ärzte für die Untersuchung mit Röntgenstrahlung (Diagnostik)

Röntgeneinrichtungen Erzeugung von Röntgenstrahlung Medizinische Röntgeneinrichtungen für Diagnostik Einflussparameter auf Abbildungsgüte u…
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 48 StrlSchV i.V.m. der FK-RL Technik

Module ARA. ARG und ARQ der Fachkunde-Richtlinie Technik Naturwissenschaftliche Grundlagen Strahlenphysikalische Grundlagen Dosisbegriffe u…
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiver Stoffe (Modul BF)

Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde für die Beförderung radioaktiver Stoffe. Der Kurs besteht aus dem Modul BF (Beförderung radioaktiver St…
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S 4.1 bis S 4.3 und S 5

Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens all…
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 1.1 bis 1.3, S 2.1 und S 6.1

Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV für Fachkundegruppen S 1.1–S 1.3, S 2.1, S 6.1 (Modul GG) Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach St…
Fachkunde im Strahlenschutz beim Betrieb von Laserbearbeitungsmaschinen

Anforderungen für Hersteller und Betreiber von Ultrakurzpuls-Lasern Laserstrahlung wird in vielen Maschinen zur Materialbearbeitung in der …
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiver Stoffe (Modul BF)

Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde für die Beförderung radioaktiver Stoffe. Der Kurs besteht aus dem Modul BF (Beförderung radioaktiver St…
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 3

Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach Röntgenverordnung in Technik und Forschung für die Fachkundegruppe R 3 (Modul RM) Kurs zum Erwerb der Fa…
Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 1.2, R 1.3, R 2.2 und R 5.2

Prüfung, Wartung und Erprobung von Röntgeneinrichtungen (Tätigkeit Vor-Ort) Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach Röntgenverordnung (jetzt Str…
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S 1.1 bis S 1.3, S 2.1 bis S 2.3, S 6.1

Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens all…