27 Maschinenbau Weiterbildung und Kurse
Verwandte Themen: Klimaanlage / Kühlung, Maintenance Engineering, Bodenmechanik, Allgemeines Ingenieurwesen, Installationstechnik und Metall und Metallurgie.
Verwandte Themen: Klimaanlage / Kühlung, Maintenance Engineering und Bodenmechanik.
Online-Seminar: Freedom-to-Operate - Maschinenbau/Elektrotechnik und Pharma/Life Sciences

Die Themen - Kernfragen zu FTO: Anlässe, Einflussfaktoren, Entscheidungskriterien - FTO-Recherche: Strategien, Umfang, Kosten - FTO-Analyse…
Leichtbau im Automobil- und Maschinenbau

Leichtbaupotenziale im Fahrzeugbau Megatrends in der Karosserieentwicklung (Monocoque, Space-Frame, Multi-Material-Design) Auslegungs- und …
Elektrische Antriebe für Maschinenbau- und Fahrzeugbauingenieure

Das bewährte Seminar ist als Einsteigerseminar für Mitarbeiter im Maschinen- und Fahrzeugbau aus nicht-elektrotechnischen Berufsgruppen kon…
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Praxismodul Maschinenbau Praktische Ausbildung für Monteure im Maschinenbau

Voraussetzung für die Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist nach DGUV Grundsatz 303-001 eine abgeschlossene techn…
Aufbaumodul für Monteure im Maschinenbau zur Ausbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Das Seminar befähigt Sie, an elektrischen Betriebsmitteln selbstständig und sachgemäß Arbeiten oder Prüfungen durchzuführen. Die Arbeiten s…
Mobile Technische Dokumentation im Maschinenbau – smart & flexibel

Leistungsfähige mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets sind inzwischen unverzichtbare Begleiter im betrieblichen Alltag. Digitalisier…
Branchenbezogene CAD-Anwendungen (Bau und Maschinenbau)

Durch moderne Methoden der beruflichen Erwachsenenbildung werden bei Ihnen Fertigkeiten und Fähigkeiten zur eigenständigen und komplexen Be…
Bachelor-Studiengang Maschinenbau-Informatik

Das Fernstudium Maschinenbau-Informatik verbindet den klassischen Maschinenbau im Bereich der Ingenieurwissenschaften mit dem modernen Wiss…
Maschinenbau (B. Eng.) - berufsbegleitendes Fernstudium

Sie interessieren sich für ingenieurwissenschaftliches Arbeiten auf einer breiten Basis? Und möchten für fach- und funktionsübergreifende A…
- 1 von 2
- Weiter chevron_right
Maschinenbau
Der Maschinenbau ist eine klassische Ingenieursdisziplin und beschäftigt sich mit dem Entwurf sowie der Produktion von Maschinen. Die Aufgabenbereiche im Maschinenwesen sind sehr vielfältig und reichen je nach Größe und Schwerpunkt des Betriebs von der Idee oder Forschung, über die Konstruktion und Optimierung bis hin zur Produktion und zum Vertrieb von Maschinenteilen und selbst kompletten Fertigungsstraßen und Fabriken. Im Maschinenbau arbeiten Ingenieure, Techniker und Facharbeiter.
Die Ausbildung zum Maschinenbauer erfolgt in Deutschland meist über ein Maschinenbaustudium an Universitäten oder Fachhochschulen. Der früher übliche akademische Grad Dipl.-Ing. wird heute durch einen Bachelor / Master of Science oder einen Bachelor / Master of Engineering ersetzt. Neben dem universitären Studium gibt es auch die Möglichkeit nach einer fachspezifischen Berufsausbildung einem 4-semestrigen Fachschulstudium zu folgen.
Hintergrund des Maschinenbaus sind vornehmlich Physik und klassische Mechanik. Weiter Grundlagenfächer im Studium schließen u.a. Mathematik, Chemie, Werkstoffwissenschaften, Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik mit ein.
Ein weiteres Gebiet, das im weitesten Sinne mit zum Maschinenwesen zählt, ist die Mechatronik, da sie sich interdisziplinär mit Teilaspekten der Mechanik und der Elektronik beschäftigt, sowie als Verbindung zur Informatik dient.
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.