Projektmanagement im Bauwesen Teil 2
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Am 3. Tag der insgesamt 4-tägigen Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen werden die Themen des ersten Teils der Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen erneut aufgegriffen und im Rahmen der Entwicklung einer Projektmanagement Konzeption detailliert vertieft.
Am 4. Tag der 4-tägigen Reihe Projektmanagement im Bauwesen wird der rechtliche Rahmen des Projektmanagements am Bau (national und international) behandelt. Ergänzend dazu werden aktuelle Entwicklungen und Beispiele aus der Baupraxis vorgestellt. Die Auswirkungen des BIM (Building Information Modeling) auf das Projektmanagement am Bau (Einführung und Betrieb von BIM) werden beleuchtet und diskutiert.
Dieses Seminar baut auf der …

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Am 3. Tag der insgesamt 4-tägigen Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen werden die Themen des ersten Teils der Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen erneut aufgegriffen und im Rahmen der Entwicklung einer Projektmanagement Konzeption detailliert vertieft.
Am 4. Tag der 4-tägigen Reihe Projektmanagement im Bauwesen wird der rechtliche Rahmen des Projektmanagements am Bau (national und international) behandelt. Ergänzend dazu werden aktuelle Entwicklungen und Beispiele aus der Baupraxis vorgestellt. Die Auswirkungen des BIM (Building Information Modeling) auf das Projektmanagement am Bau (Einführung und Betrieb von BIM) werden beleuchtet und diskutiert.
Dieses Seminar baut auf der Veranstaltung "Projektmanagement im Bauwesen Teil 1" auf. Daher empfehlen wir zunächst den ersten Teil zu absolvieren.
Zum Thema
Die 4-tägige Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen des Haus der Technik, Essen, stellt an 2x2 Tagen das Projektmanagement am Bau für die Belange der Seite der Auftraggeber/-innen wie Auftragnehmer/-innen umfassend vor.
Sie sind nach Abschluss des Teils 2 der Seminarreihe in der Lage, eigenständig und projektgerecht Projektmanagementsysteme zu konzipieren, sämtliche Aufgaben des Projektmanagements wahrzunehmen und erfolgreich zu führen.
Teilnehmerkreis
Bauherren/-innen, Bauherrenvertreter/-innen, Investoren/-innen, Projektleiter-innen, Projektbearbeiter/-innen, Architekten/-innen, Bauingenieure/-innen, Fachingenieure/-innen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!