AI-102T00: Entwerfen und Implementieren einer Microsoft Azure KI-Lösung

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

AI-102T00: Entwerfen und Implementieren einer Microsoft Azure KI-Lösung

GFU Cyrus AG
Logo von GFU Cyrus AG
Bewertung: starstarstarstarstar_border 7,9 Bildungsangebote von GFU Cyrus AG haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,9 (aus 13 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online: Zoom
30. Jun 2025 bis 3. Jul 2025
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Zoom
8. Sep 2025 bis 11. Sep 2025
check_circle Garantierte Durchführung
computer Online: Zoom
16. Mär 2026 bis 19. Mär 2026
placeKöln
29. Jun 2026 bis 2. Jul 2026
computer Online: Zoom
29. Jun 2026 bis 2. Jul 2026
computer Online: Zoom
21. Sep 2026 bis 24. Sep 2026
placeKöln
7. Dez 2026 bis 10. Dez 2026
computer Online: Zoom
7. Dez 2026 bis 10. Dez 2026

Beschreibung

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Das Seminar "AI-102T00: Entwerfen und Implementieren einer Microsoft Azure KI-Lösung" vermittelt den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten, um erfolgreich KI-Lösungen mit Azure Machine Learning zu entwerfen, implementieren und verwalten zu können.
Die Teilnehmenden lernen die verschiedenen Azure AI-Dienste und -Tools kennen und wie sie die am besten geeigneten auswählen können, um eine bestimmte KI-Lösung zu implementieren. Sie erstellen Experimente und Pipelines mit Azure Machine Learning und erfahren, wie sie Machine-Learning-Modelle erstellen und bereitstellen.

Inhalt

  • Qualifikationen auf einen Blick
    • Planen und Verwalten einer Azure KI-Lösung (15-20 %)
    • Implementieren …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Microsoft Azure, VMware, Cloud Computing, Microsoft Windows Server 2008 und Machine Learning.

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Das Seminar "AI-102T00: Entwerfen und Implementieren einer Microsoft Azure KI-Lösung" vermittelt den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten, um erfolgreich KI-Lösungen mit Azure Machine Learning zu entwerfen, implementieren und verwalten zu können.
Die Teilnehmenden lernen die verschiedenen Azure AI-Dienste und -Tools kennen und wie sie die am besten geeigneten auswählen können, um eine bestimmte KI-Lösung zu implementieren. Sie erstellen Experimente und Pipelines mit Azure Machine Learning und erfahren, wie sie Machine-Learning-Modelle erstellen und bereitstellen.

Inhalt

  • Qualifikationen auf einen Blick
    • Planen und Verwalten einer Azure KI-Lösung (15-20 %)
    • Implementieren von Lösungen zur Inhaltsmoderation (10-15 %)
    • Implementieren von Lösungen für maschinelles Sehen (15-20 %)
    • Implementieren von Lösungen für linguistische Datenverarbeitung (30-35 %)
    • Implementieren von Knowledge Mining- und Document Intelligence-Lösungen (10-15%)
    • Implementieren von generativen KI-Lösungen (10-15 %)
  • Planen und Verwalten einer Azure KI-Lösung (15-20 %)
  • Auswählen des geeigneten Azure KI-Diensts
    • Auswählen des geeigneten Diensts für eine Lösung für maschinelles Sehen
    • Auswählen des geeigneten Diensts für eine Lösung für linguistische Datenverarbeitung
    • Auswählen des geeigneten Diensts für eine Speech-Lösung
    • Auswählen des geeigneten Diensts für eine generative KI-Lösung
    • Auswählen des geeigneten Diensts für eine Document Intelligence-Lösung
    • Auswählen des geeigneten Diensts für eine Knowledge Mining-Lösung
  • Planen, Erstellen und Bereitstellen eines Azure KI-Diensts
    • Planen einer Lösung, die den Prinzipien verantwortungsvoller KI entspricht
    • Erstellen einer Azure KI-Ressource
    • Ermitteln eines Standardendpunkts für einen Dienst
    • Integrieren von Azure KI-Diensten in eine CI/CD-Pipeline (Continuous Integration und Continuous Deployment)
    • Planen und Implementieren einer Containerbereitstellung
  • Verwalten, Überwachen und Schützen eines Azure KI-Diensts
    • Konfigurieren der Diagnoseprotokollierung
    • Überwachen einer Azure KI-Ressource
    • Verwalten von Kosten für Azure KI-Dienste
    • Verwalten von Kontoschlüsseln
    • Verwalten von Kontoschlüsseln mithilfe von Azure Key Vault
    • Verwalten der Authentifizierung für eine Azure KI Service-Ressource
    • Verwalten privater Kommunikation
  • Implementieren von Lösungen zur Inhaltsmoderation (10-15 %)
    • Erstellen von Lösungen für die Inhaltsbereitstellung
    • Implementieren einer Lösung zur Textmoderation mit Azure KI Content Safety
    • Implementieren einer Lösung zur Bildoderation mit Azure KI Content Safety
  • Implementieren von Lösungen für maschinelles Sehen (15-20 %)
    • Analysieren von Bildern
    • Auswählen geeigneter visueller Features zur Erfüllung der Anforderungen an die Bildverarbeitung
    • Erkennen von Objekten in Bildern und Generieren von Bildtags
    • Einschließen von Bildanalysefeatures in eine Bildverarbeitungsanforderung
    • Interpretieren von Bildverarbeitungsergebnissen
    • Extrahieren von Text aus Bildern mithilfe von Azure KI Vision
    • Konvertieren handschriftlicher Text mithilfe von Azure KI Vision
  • Implementieren benutzerdefinierter Modell zum maschinellen Sehen mithilfe von Azure KI Vision
    • Auswählen zwischen Bildklassifizierungs- und Objekterkennungsmodellen
    • Bezeichnen von Bildern
    • Trainieren von benutzerdefinierten Bildmodellen (einschließlich Bildklassifizierung und Objekterkennung)
    • Bewerten benutzerdefinierter Modellmetriken für maschinelles Sehen
    • Erstellen eines benutzerdefinierten Modells für maschinelles Sehen
    • Nutzen eines benutzerdefinierten Modells für maschinelles Sehen
  • Analysieren von Videos
    • Extrahieren von Erkenntnissen aus einem Video- oder Livestream mithilfe von Azure KI Video Indexer
    • Verwenden von Azure KI Vision Spatial Analysis zum Erkennen der Anwesenheit und von Bewegungen von Personen in Videos
  • Implementieren von Lösungen für linguistische Datenverarbeitung (30-35 %)
  • Analysieren von Text mithilfe von Azure KI Language
    • Schlüsselbegriffe extrahieren
    • Extrahieren von Entitäten
    • Ermitteln der Stimmung von Texten
    • Erkennen der im Text verwendeten Sprache
    • Erkennen personenbezogener Informationen (Personally Identifiable Information, PII) in Texten
    • Spracherkennung mithilfe von Azure KI Speech
    • Implementieren von Text-zu-Sprache
    • Implementieren von Sprache-in-Text
    • Verbessern von Text-zu-Sprache mithilfe von Speech Synthesis Markup Language (SSML)
    • Implementieren benutzerdefinierter Sprachlösungen
    • Implementieren der Absichtserkennung
    • Implementieren der Schlüsselworterkennung
  • Übersetzen von Sprache
    • Übersetzen von Text und Dokumenten mithilfe des Azure KI Übersetzer-Diensts
    • Implementieren einer benutzerdefinierten Übersetzung, einschließlich des Trainings, der Verbesserung und der Veröffentlichung eines benutzerdefinierten Modells
    • Übersetzen von Sprache in Sprache mithilfe des Azure KI Übersetzer-Diensts
    • Übersetzen von Sprache-in-Text mithilfe des Azure KI Übersetzer-Diensts
    • Gleichzeitiges Übersetzen in mehrere Sprachen
  • Implementieren und Verwalten eines Language Understanding-Modells mithilfe von Azure KI Language
    • Erstellen von Absichten und Hinzufügen von Äußerungen
    • Erstellen von Entitäten
    • Trainieren, Bewerten, Bereitstellen und Testen eines Language Understanding-Modells
    • Optimieren eines Language Understanding-Modells
    • Verwenden eines Sprachmodells aus einer Clientanwendung
    • Sichern und Wiederherstellen von Language Understanding-Modellen
  • Erstellen einer benutzerdefinierten Frage-Antwort-Lösung mithilfe des Azure KI Language-Diensts
    • Erstellen eines benutzerdefinierten Frage-Antwort-Projekts
    • Manuelles Hinzufügen von Frage-Antwort-Paaren
    • Importieren von Quellen
    • Trainieren und Testen einer Wissensdatenbank
    • Veröffentlichen einer Wissensdatenbank
    • Erstellen einer mehrteiligen Unterhaltung
    • Hinzufügen alternativer Formulierungen
    • Hinzufügen von Smalltalk zu einer Wissensdatenbank
    • Exportieren einer Wissensdatenbank
    • Erstellen einer Frage-Antwort-Lösung für mehrere Sprachen
  • Implementieren von Knowledge Mining- und Document Intelligence-Lösungen (10-15%)
  • Implementieren einer Azure KI-Suche-Lösung
    • Bereitstellen einer Azure KI-Suche-Ressource
    • Erstellen von Datenquellen
    • Erstellen eines Index
    • Definieren einer Fähigkeitengruppe
    • Implementieren von benutzerdefinierten Skills und Einschließen in ein Skillset
    • Erstellen und Ausführen eines Indexers
    • Abfragen eines Index, einschließlich der Syntax, Sortierung, Filterung und Platzhalter
    • Verwalten von Wissensspeicherprojektionen (einschließlich Datei-, Objekt- und Tabellenprojektionen)
    • Implementieren einer Azure KI Dokument Intelligenz-Lösung
    • Bereitstellen einer Document Intelligence-Ressource
    • Verwenden vordefinierter Modelle zum Extrahieren von Daten aus Dokumenten
    • Implementieren eines benutzerdefinierten Document Intelligence-Modells
    • Trainieren, Testen, und Veröffentlichen eines benutzerdefinierten Document Intelligence-Modells
    • Erstellen eines zusammengesetzten Document Intelligence-Modells
    • Implementieren eines Dokument Intelligenz-Modells als benutzerdefinierten Azure KI-Suche-Skill
  • Implementieren von generativen KI-Lösungen (10-15 %)
  • Verwenden von Azure OpenAI Service zum Generieren von Inhalten
    • Bereitstellen einer Azure OpenAI Service-Ressource
    • Auswählen und Bereitstellen eines Azure OpenAI-Modells
    • Übermitteln von Eingabeaufforderungen zum Generieren natürlicher Sprache
    • Übermitteln von Eingabeaufforderungen zum Generieren von Code
    • Verwenden von DALL-E-Modellen zum Generieren von Bildern
    • Verwenden von Azure OpenAI-APIs zum Übermitteln von Eingabeaufforderungen und Empfangen von Antworten
    • Verwenden großer multimodaler Modelle in Azure OpenAI
  • Optimieren von generativer KI
    • Konfigurieren von Parametern zum Steuern des generativen Verhaltens
    • Anwenden von Techniken zur Entwicklungen von Eingabeaufforderungen zum Verbessern der Antworten
    • Verwenden eigener Daten in einem Azure OpenAI-Modell
    • Optimieren eines Azure OpenAI-Modells

Nach der Schulung können Sie folgende Fragen beantworten:
  • Wie können Sie in Azure Machine Learning ein Modell erstellen, das mehrere Dateneingaben akzeptiert?
  • Welche Rolle spielt das Azure Machine Learning SDK bei der Entwicklung von KI-Lösungen in Azure?
  • Was sind die Schritte, die erforderlich sind, um ein Machine-Learning-Modell in Azure bereitzustellen?
  • Wie kann DevOps in die Entwicklung von KI-Lösungen in Azure integriert werden?
  • Welche Sicherheitskonfigurationen müssen in Azure implementiert werden, um KI-Lösungen zu schützen?
  • Wie können Sie die Leistung von Machine-Learning-Modellen in Azure überwachen und verbessern?
  • Wie können Sie Modelle in Azure Machine Learning automatisch bereitstellen, wenn neue Daten verfügbar sind?
  • Wie können Sie Fehler in KI-Lösungen in Azure debuggen und beheben?
  • Welche Azure-Dienste und -Tools können bei der Entwicklung von KI-Lösungen in Azure verwendet werden?
  • Was sind die bewährten Methoden für die Entwicklung von KI-Lösungen in Azure mit Azure Machine Learning?

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.