CNC-Fachkraft
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Kurs Nr.: (M 100054 - 10002)
Zielgruppen: Kurzarbeiter
Bemerkung
Kurzarbeiter-Qualifizierung. Förderung mit Bildungsgutschein.
Lehrgangsziel
Weiterqualifizierung zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit
Lehrgangsinhalte
- Kommunikation
- Steuerungstechnik
- Technische Mathematik
- Technische Kommunikation
- Arbeitsplanung
- Werkstoffkunde
- Auto CAD
- Grundlagen CNC-Technik
- Programmerstellung Fräsen/Drehen
Die Teilnehmer werden für ihr derzeitiges Unternehmen wertvoller, sind flexibler einsatzfähig. Darüber hinaus sind die Teilnehmer im Anschluss an die Weiterbildung in der Lage, höherwertigere Tätigkeiten an ihrem derzeitigen Arbeitsplatz wahrzunehmen. Zudem stehen den Teilnehmern bei Arbeitsplatzverlust we…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Kurs Nr.: (M 100054 - 10002)
Zielgruppen: Kurzarbeiter
Bemerkung
Kurzarbeiter-Qualifizierung. Förderung mit Bildungsgutschein.
Lehrgangsziel
Weiterqualifizierung zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit
Lehrgangsinhalte
- Kommunikation
- Steuerungstechnik
- Technische Mathematik
- Technische Kommunikation
- Arbeitsplanung
- Werkstoffkunde
- Auto CAD
- Grundlagen CNC-Technik
- Programmerstellung Fräsen/Drehen
Die Teilnehmer werden für ihr derzeitiges Unternehmen wertvoller, sind flexibler einsatzfähig. Darüber hinaus sind die Teilnehmer im Anschluss an die Weiterbildung in der Lage, höherwertigere Tätigkeiten an ihrem derzeitigen Arbeitsplatz wahrzunehmen. Zudem stehen den Teilnehmern bei Arbeitsplatzverlust weitere Optionen auf dem Arbeitsmarkt offen.
Zulassungsvoraussetzungen
Teilnehmer der Maßnahme sind Mitarbeiter von Unternehmen der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie. Diese Unternehmen haben Kurzarbeit angemeldet. In der Zeit der Kurzarbeit sollen die Arbeitnehmer, die als CNC-Maschinenbediener tätig sind, zur CNC-Fachkraft weitergebildet werden.
Kursart
Vollzeit
Akademie/Schulungsort
Düsseldorf
Veranstaltungszeiten
Kursbeginn: auf Anfrage
Dauer/Umfang
26 Wochen
"Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!