220 Controlling Seminare, Weiterbildung und Kurse
Verwandte Themen: Personalcontrolling, Einkaufscontrolling, Projektcontrolling, Prozesscontrolling, Excel im Controlling und Controlling für Nicht-Controller.
Verwandte Themen: Personalcontrolling, Einkaufscontrolling und Projektcontrolling.
Kommunikation für Controller

Die Bedeutung von Controlling hat sich vor dem Hintergrund der agilen Wirtschaftswelt spürbar verstärkt. Schon heute ist deutlich, dass für…
Controlling – kompakt

Controlling wird als Teilfunktion der Unternehmensführung als ausgeübte Steuerungsfunktion sowie als Führungs- und Informationssystem geseh…
SAP® Controlling (CO) – Grundlagen

Das Controlling liefert wichtige Informationen für Entscheidungen des Managements. SAP® Controlling (CO) vereinfacht und optimiert die Plan…
Controlling - Aufbau

Operatives Controlling - Organisation von Aufbau und Ablauf - Budgetierung - Ergebnis- und Finanzplanung - Integrierte Bestands-, Erfolgs- …
Controlling als Führungsinstrument

Controllingphilosophie Einführung in die Grundlagen der Kosten-und Leistungsrechnung Controlling als Führungsinstrument: Management Tools I…
Controlling - Basis

Grundlagen des Controlling - Begrifflichkeiten des modernen Controlling - Möglichkeiten und Grenzen des Controlling im nationalen und inter…
Controlling für Geschäftsführer

Grundlegende BWL- und Controlling-Begriffe - Cashflow - Rentabilität: Umsatzrendite und Kapitalrendite - Break-Even-Analyse Jahresabschlüss…
IT-Controlling

Einführung in das IT-Finance Management Controllingansätze Kennzahlen Rollen im IT Controlling IT-Kostenarten Kostenverrechnung Strategisch…
Der Betriebsberater - Strategieplanung · Kontinuierliche Unternehmensberatung · Controlling

Sie haben den Zugriff auf alle relevanten Unternehmenszahlen Ihrer Mandanten. Doch nutzen Sie auch das darin liegende Potenzial, das über e…
Basiskurs Controlling - Grundlagen praxisnah vermittelt

Um ein funktionsfähiges Planungs- und Steuerungssystem aufzubauen, ist operatives und strategisches Controlling-Wissen unabdingbar. Dafür m…
Controlling - Basis

Zu den Aufgaben von Fach- und Führungskräften gehört es, die dahinterliegenden Zahlen und ihre Bedeutung zu kennen, zu planen und auszuwert…
Controlling - Vertiefung

Als Fach- und Führungskraft gehört es zu Ihren Aufgaben, Ihren Bereich zu planen und die Zielerreichung zu steuern. Ziel dieses Seminars is…
SAP® Query, QuickViewer & Co. - Aktuelle Reporting-Tools für Controlling und Rechnungswesen inkl. S/4HANA

Die Themen - Wie Sie Berichte mit SAP® Query anlegen - Listen erstellen mit SAP® QuickViewer: so geht's! - Was ändert sich mit SAP® HANA im…
Bilanzwissen für Controller - Ansatz und Bewertung wesentlicher Bilanzposten

Die Themen - Die Verbindung zwischen internem und externem Rechnungswesen - Jahresabschluss und Aussagefähigkeit - Die wichtigsten Bilanzie…
- 1 von 15
- Weiter chevron_right
Controlling
Controlling beschäftigt sich in erster Linie mit der Unternehmensteuerung und umfasst inhaltlich alle Aufgaben des internen Rechnungswesens. Zu den Kernaufgaben eines Controllers gehören u.a. Planungsaufgaben, wie Budgetierung.

Weiterhin organisiert der Controller das interne Berichtswesen. Dieses dient im Allgemeinen dazu Management Informationssysteme zu erschaffen, die einen schnellen und genauen Überblick über Gewinne, Rentabilität, Liquidität, Cashflow und Kostenrechnung bieten. Diese grundlegenden finanziellen Kennzahlen werden oft zu einem “Dashboard” Überblick verarbeitet, der vergleichbar mit dem Cockpit eines Flugzeugs, alle wichtigen Steuerungsdaten auf einen Blick bietet.
Projektcontrolling
Nicht nur auf der Unternehmensebene ist Controlling eine wichtige Aufgabe. Projektcontrolling stellt sicher, dass Projekte zeitgemäß und hoffentlich innerhalb des geplanten Budgets realisiert werden können. Im Gegensatz zum Projektmanagement befasst sich das Projektcontrolling ausschließlich mit der finaniziellen Seite von Projekten, z.B. den Konsequenzen von Budgetüberschreitungen und möglichen Korrekturen.
Inhouse Training für Controlling
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.
Inhouse Training unverbindlich anfragen
Relavante Artikel zum Thema Inhouse Training: