Projektmanagement kompakt
Beschreibung
Als Führungskraft müssen Sie in der Lage sein, auch umfangreiche Projekte zu planen und zu steuern. Entscheidungen - gerade auch bei unsicherer Informationslage - gehören zum Alltag. Mit dem Lehrgang "Projektmanagement und Entscheidungstechniken" können Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten gezielt auffrischen oder vervollständigen.
Eignen Sie sich mit dieser Weiterbildung umfassende Projektmanagement-Kompetenzen an. Nach Ihrem Abschluss können Sie für betriebliche Entscheidungssituationen die geeigneten Instrumente auswählen und anwenden. Sie nutzen bewusst die Methoden des Projektmanagements, auch z. B. als Management-Technik zur Bewältigung von Veränderungsprozessen.
Sie lernen grundlegend…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Als Führungskraft müssen Sie in der Lage sein, auch umfangreiche
Projekte zu planen und zu steuern. Entscheidungen - gerade auch bei
unsicherer Informationslage - gehören zum Alltag. Mit dem Lehrgang
"Projektmanagement und Entscheidungstechniken" können Sie Ihre
Kenntnisse und Fähigkeiten gezielt auffrischen oder
vervollständigen.
Eignen Sie sich mit dieser Weiterbildung umfassende
Projektmanagement-Kompetenzen an. Nach Ihrem Abschluss können Sie
für betriebliche Entscheidungssituationen die geeigneten
Instrumente auswählen und anwenden. Sie nutzen bewusst die Methoden
des Projektmanagements, auch z. B. als Management-Technik zur
Bewältigung von Veränderungsprozessen.
Sie lernen grundlegende Entscheidungshilfen kennen und erwerben Kenntnisse im Projektmanagement und -Controlling, in Planung, Umsetzung und Steuerung einfacher Projekte unter Einsatz geeigneter Projektmanagement-Methoden sowie der Bewertung elektronischer Projektplanungswerkzeuge.
Diese Kenntnisse erwerben Sie: Sie kennen die Einsatzmöglichkeiten und Elemente der Projektorganisation und wissen, wie Projekte initialisiert werden und wie sich Ziele, Anforderungen und Erfolgsfaktoren definieren lassen. Sie können Projekte strukturieren, den Aufwand schätzen und die Mittel planen. Sie erhalten Know-how in Projektführung und -steuerung sowie im Umgang mit Problemen. Begleitende Aufgaben wie Projektmarketing, Changemanagement, Konfigurationsmanagement und Qualitätsmanagement sind ebenfalls Bestandteil des Lehrgangs.
Sie erwerben das anerkannte AKADZertifikat nach Einreichung eines Assignment sowie einen Nachweis über 5 Credits nach dem European Credit Transfer System.
Vorausgesetzte Kenntnisse
keine besonderen Voraussetzungen
Zusatz
Projekte sicher meistern
Testen Sie unverbindlich Ihren Studiengang oder Ihre Weiterbildung
Nehmen Sie sich vier Wochen Zeit, um in Ruhe und völlig
unverbindlich Ihren Studiengang oder Ihre Weiterbildung
kennenzulernen. Denn wir wollen, dass Sie von unseren Leistungen zu
hundert Prozent überzeugt sind!
Deshalb bietet Ihnen AKAD zusätzlich zum gesetzlichen
Widerrufsrecht von 14 Tagen noch weitere 14 Tage Zeit, damit Sie
unsere Leistungen und den Service in Ruhe testen können.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!